Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kasualseminar 2 „Kirchliche Hochzeit“

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Das Kasualseminar 2 Kirchliche Hochzeit will bewährten Lektor*innen dazu verhelfen, einen Gottesdienst seelsorglich und theologisch verantwortet vorzubereiten und in stimmiger Art und Weise zu gestalten.  Neben den Vorkenntnissen, die im theologischen Aufbaukurs und im Homiletischen Seminar vermittelt werden, geht es im Kasualseminar 2 darum, die Vorbereitungsschritte für den Segnungs-Gottesdienst kennenzulernen, zu üben und zu vertiefen. … Kasualseminar 2 „Kirchliche Hochzeit“ weiterlesen

INSPIRATIONSTAGUNG zur Vertiefung der Evangelischen Identität

Wallern an der Trattnach Evang. Kirchenplatz 1, Wallern an der Trattnach

Im Namen von Senior Mag. Andreas Hochmeir laden wir Sie herzlich ein, an der INSPIRATIONSTAGUNG zur Vertiefung der Evangelischen Identität in Wallern/OÖ am 14./15.10.2022 teilzunehmen. Dies ist eine Veranstaltung des Kirchenprojekts „Aus dem Evangelium leben“. Hier finden Sie nähere Informationen!

Taufseminar 2022

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Das Taufseminar führt in die gottesdienstliche Feier der Heiligen Taufe ein, eröffnet Hintergründe dieses Sakraments und gibt Lektor*innen die Möglichkeit, im Umgang mit dem Ritual in einer Übungs-Phase Sicherheit zu gewinnen. Ausbildungsschwerpunkte: Theologie der Taufe, Amtshandlungsordnung, das vorbereitende Gespräch und seelsorgliche Implikationen, die Agende "Die Taufe als Weg", Tauf-Homiletik, symboldidaktische Überlegungen. Voraussetzungen für den Kursbesuch: … Taufseminar 2022 weiterlesen

Nord- und Mittelburgenländischer Lektor*innentag: TISCH, KELCH UND KLEIDUNG

Der burgenländische Lektor*innen-Leiter schreibt:  In unserer Kirche hat das Wort eine große Bedeutung. Daher geht es zuerst immer um die Predigt und die Gebete. Im Herbst möchte ich mit Euch auf die oftmals weniger bedachten „Sachen“ im Gottesdienst blicken. Was oft nebensächlich ist, der Tisch, die Kelche und die Kleidung will ich in den Focus … Nord- und Mittelburgenländischer Lektor*innentag: TISCH, KELCH UND KLEIDUNG weiterlesen

Theologischer Aufbaukurs 2023

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Der Theologische Aufbaukurs baut auf den theologischen Erkenntnissen von Lektor:innen auf und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen hinsichtlich dogmatischer und ethischer Fragestellungen zu vertiefen und ebenso die kirchenrechtlichen Belange, die für den Lektorendienst von Bedeutung sind, durchzuarbeiten. Wesentlich ist, dass der Theologische Aufbaukurs die Grundlage für alle weiteren Kurse und Ermächtigungen (Feier der Sakramente, … Theologischer Aufbaukurs 2023 weiterlesen

Homiletischer Kurs 2023

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Ziel des Homiletischen Kurses ist es, dass bewährte Lektor:innen befähigt werden, Predigten selbstständig zu verfassen und im öffentlichen Gottesdienst vorzutragen. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist mehrjährige Erfahrung im Lektorendienst und die Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung sowie der Beschluss zur Entsendung durch das Presbyterium. In weiterer Folge ermöglicht die Absolvierung des Homiletischen … Homiletischer Kurs 2023 weiterlesen

Lektor:innen-Fortbildung SALZBURG: Jesus in seiner Zeit

Die Lektor*innen-Arbeit der Superintendenz SALZBURG lädt herzlich zu einer Lektor:innen-Forbildung ein: "Jesus in seiner Zeit" Impulsreferat & Austausch mit Pfarrerin Susanne Lechner-Masser, Beauftragte für das christlich-jüdische Gespräch der Evangelischen Kirche in Salzburg und Tirol Freitag. 5. Mai 2023, ab 18.00 Uhr: Auferstehungskirche Salzburg Dr. Adolf Altmann-Straße 10, 5020 Salzburg Anmeldung unter peter.gabriel@evang.at

Theologische Grundkurse 2023-2024

Theologische Grundkurse werden von den jeweiligen Superintendenzen angeboten und vermitteln nicht nur für angehende Lektoren ein Grundwissen über den evangelischen Glauben, über Bibel, Gottesdienst und Kirchengeschichte, Dogmatik und Ethik. Zusätzlich werden je nach Aktualität vertiefend Schwerpunkte gesetzt. Theologische Grundkurse oder eine adäquate Ausbildung sind Voraussetzung für das Lektorenamt. Folgende Grundkurse sind derzeit (Aktualisierung: 25.5.2023) zur … Theologische Grundkurse 2023-2024 weiterlesen

Kasualseminar 1 BESTATTUNG 2023 (Achtung – neuer Termin!)

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Das Kasualseminar 1 BESTATTUNG will bewährten Lektor:innen dazu verhelfen, eine Verabschiedung oder Bestattung seelsorglich und theologisch verantwortet vorzubereiten und in stimmiger Art und Weise zu gestalten.  Neben den Vorkenntnissen, die im theologischen Aufbaukurs und im Homiletischen Seminar vermittelt werden, geht es im Kasualseminar 1 darum, die vielen Vor- und Nachbereitungsschritte für einen Begräbnis-Gottesdienst kennenzulernen, zu … Kasualseminar 1 BESTATTUNG 2023 (Achtung – neuer Termin!) weiterlesen

Internationale Lektoren- und Prädikantentage 2023 Mannheim

Mannheim

"Siehe, ich mache alles neu!" Im zweijährigen Turnus findet von 15.-17. September 2023 in Mannheim die Begegnungstagung von Lektor*innen und Prädikant*innen aus den Evangelischen Kirche von Mitteldeutschland, Württemberg, Baden, dem Elsass und Österreich statt. Gastgeber ist diesmal die Badische Kirche. Neben der thematischen Arbeit, dem Austausch über die Erfahrungen im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst in den verschiedenen … Internationale Lektoren- und Prädikantentage 2023 Mannheim weiterlesen